"Die Erde von den Menschen säubern"
Das Stück "Der Weltuntergang" wird heute und morgen von der Erasmus-Theater-AG im Denzlinger Bildungszentrum aufgeführt.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

DENZLINGEN. Sonne, Mond und Venus sind sich einig: Die Erde muss weg. Am Schulzentrum in Denzlingen wird dieses Jahr eine Inszenierung des Stückes "Der Weltuntergang" nach Jura Soyfer aufgeführt. Die beiden Leiterinnen Sonja Dehning und Eva-Maria Gertis wählten bewusst dieses wenig bekannte Theaterstück aus. Nach zwei Monaten intensiven Probens war am Donnerstagabend Premiere.
Ein ungewöhnliches Bild eines chaotischen Kosmos’: Die Sonne (Sarah Menzel) sieht den Grund für das Durcheinander des Weltalls in der Erde: "Menschen? Klingt nach Ungeziefer", rufen Venus (Hannah Neuhaus) und Mond (Eva Gremmelmaier) aus. Die Lösung scheint ...