Die Entdeckung der Langsamkeit
Die Rheinfähre bei Kappel und Rhinau behauptet sich gut gegen die neue Rheinbrücke zwischen Altenheim und Eschau.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
KAPPEL-RHINAU (eri). Es ist immer ein kleiner Urlaub, mit der Fähre über den Rhein zu fahren. Wenn das Fährboot gerade auf der anderen Seite ist, heißt es Motor ausschalten, Türe auf und mal frische Luft schnappen. Dann legt es an, die Klappe geht runter, erst die Autos ausfahren lassen, die Ampel schaltet auf Grün und los geht's.
Das Überqueren des Flusses ist noch ein richtiges Erlebnis. Ganz anders bei der neuen Pierre-Pflimlin-Brücke auf der Höhe von Altenheim. "Da rollt hauptsächlich der Schwerlastverkehr drüber", sagt Patrick Junod vom Schifffahrtsamt in Gambsheim. "Die ...