"Die Bevölkerung schaute zu"

Zeitzeuge Kurt Maier, 96, berichtet als Gurs-Überlebender.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Kurt Maier im Gespräch mit einem Hochschulstudenten  | Foto: Eri Sieberts
Kurt Maier im Gespräch mit einem Hochschulstudenten Foto: Eri Sieberts

OFFENBURG. Der Zeitzeuge Kurt Maier unterhält sich gern mit jungen Menschen, er möchte diskutieren und gefragt werden. Doch während seines Vortrags über sein Leben im Naziregime, den er in der Hochschule Offenburg hielt, war das Feedback verhalten. Der 1930 in Kippenheim geborene Jude erzählte anhand von Fotos aus seinem Leben: Kindheit in Kippenheim, Transport am 22. Oktober 1940 ins Lager Gurs nach Südfrankreich, Auswanderung mit seiner Familie in die USA.

Kurt Maier kommt immer wieder zum Jahrestag der so genannten Wagner-Bürckel-Aktion in seine einstige Heimat. Damals wurden an zwei Tagen 6500 Juden aus Baden und der damaligen Saarpfalz ins Internierungslager Gurs ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Kurt Maier

Weitere Artikel