Die Aufregung wächst

Halbzeit beim großen "Räuber"-Projekt mit Annette Müller / Am 16. Juli ist Premiere.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Bühne frei für die „Räuber&#8220...roben in der Theodor-Heuss-Turnhalle.   | Foto: Christoph Breithaupt
Bühne frei für die „Räuber“: Szene einer der Proben in der Theodor-Heuss-Turnhalle. Foto: Christoph Breithaupt

OFFENBURG. Die Theaterpädagogin Annette Müller inszeniert mit rund 200 Schülern der Astrid-Lindgren-Hauptschule sowie der Theodor-Heuss- und der Erich-Kästner-Realschule den Schiller-Klassiker "Die Räuber".

So sieht die Choreographie einer Prügelei aus: Die Kontrahenten treten aufeinander zu. Der eine fasst den Gegner seitlich am Hals, schleudert ihn zu Boden, steigt über ihn, zerrt ihn wieder nach oben – und erhält nun seinerseits den Stoß, der ihn zu ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Annette Müller, Josef Dobler, Wolfgang Bahr

Weitere Artikel