Kommentar
Deutschland sollte Rüstungsexporte nach Saudi-Arabien aussetzen, aber nicht alle Türen zuschlagen
Deutsche Rüstungsexporte an Saudi-Arabien werden nach den dortigen Massenhinrichtungen stärker hinterfragt denn je. Einfach Antworten gibt es nicht, findet Bernd Kramer - plädiert aber für einen sofortigen Ausfuhrstopp.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
Soll die Bundesrepublik ihre Rüstungsexporte nach Saudi-Arabien wegen der Massenhinrichtungen gänzlich einstellen? Muss Berlin sogar noch einen Schritt weitergehen? Also Handelssanktionen wie ein Verbot der Ausfuhr von High-Tech-Gütern verhängen, um das menschenverachtende Regime in Riad für seine Untaten zu bestrafen? Auf diese Fragen gibt es keine einfachen Antworten.
Ein sofortiger Ausfuhrstopp von Militärgerät in die Öl-Supermacht hat einen klaren Vorteil. Die Bundesregierung könnte den Vorwurf der Doppelzüngigkeit ein wenig ausräumen, der ...