Deswegen wird das Leuchtturmprojekt am Rimsinger Baggersee aus Sicht der BI zur Hängepartie
Der "See auf Zeit" am Rimsinger Baggersee soll Wald retten. Doch die BI Rimsingen lebenswert fürchtet, dass es dafür bald zu spät sein könnte. Denn wichtige Verträge sind noch immer nicht unterschrieben.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Das ist geplant: Tiefe vor Fläche
Seit drei Jahren sorgte die Idee für Aufmerksamkeit, neben dem Rimsinger Baggersee einen zweiten See auf Zeit zu graben. Er soll dazu dienen, im Rimsinger Baggersee tiefer als bisher zu baggern. Die dort anfallenden Sedimente könnte er aufnehmen und mit ihnen nach einigen Jahren wieder verfüllt werden. "Tiefe vor Fläche" heißt das Motto dieses landesweit einmaligen Projektes. Der große Vorteil: Der angrenzende Wald würde verschont ...