Rimsinger Baggersee

Deswegen wird das Leuchtturmprojekt am Rimsinger Baggersee aus Sicht der BI zur Hängepartie

BZ-Abo Der "See auf Zeit" am Rimsinger Baggersee soll Wald retten. Doch die BI Rimsingen lebenswert fürchtet, dass es dafür bald zu spät sein könnte. Denn wichtige Verträge sind noch immer nicht unterschrieben.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Das ist geplant: Tiefe vor Fläche Seit drei Jahren sorgte die Idee für Aufmerksamkeit, neben dem Rimsinger Baggersee einen zweiten See auf Zeit zu graben. Er soll dazu dienen, im Rimsinger Baggersee tiefer als bisher zu baggern. Die dort anfallenden Sedimente könnte er aufnehmen und mit ihnen nach einigen Jahren wieder verfüllt werden. "Tiefe vor Fläche" heißt das Motto dieses landesweit einmaligen Projektes. Der große Vorteil: Der angrenzende Wald würde verschont ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

BZ-Abo -Artikel - exklusiv im Abo

Mit BZ-Digital Basis direkt weiterlesen:

3 Monate 3 € / Monat
danach 15,90 € / Monat

  • Alle Artikel frei auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Abonnent/in der gedruckten Badischen Zeitung? Hier kostenlosen Digital-Zugang freischalten.

Schlagworte: Thomas Peter, Werner Gutgsell, Tobias Ehret

Weitere Artikel