Der Trend ist gestoppt
Weniger Heimunterbringungen / Mehr Personal bei Sozialen Diensten wirkt sich positiv aus.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
LÖRRACH. Die Aufwendungen für Jugend und Familie des Landkreises bewegen sich 2011 bisher im Rahmen des im Haushaltsplan Erwarteten. "Wir liegen im Plan", sagte Kreissozialdezernentin Elke Zimmermann-Fiscella im Jugendhilfeausschuss, den sie über die Entwicklung des Teilhaushaltes 7 und vor allem die Hilfen zur Erziehung informierte. Nach der personellen Aufstockung sei bei den Sozialen Diensten Ruhe eingekehrt.
Von 2006 bis 2009 ist die Zahl der Hilfen zur Erziehung je 1000 Einwohner im Landkreis stärker angestiegen als im Land. Noch deutlicher war das Plus bei den kostenträchtigen stationären Hilfen, also der ...