Der Streik hat begonnen

In Württemberg bleiben die ersten Kindertagesstätten geschlossen / Ausstand wird ausgeweitet  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Streikende Erzieherinnen mit Kollegen in Ulm   | Foto: dpa/weber
Streikende Erzieherinnen mit Kollegen in Ulm Foto: dpa/weber

STUTTGART/ULM (dpa/fkö). Die Gewerkschaften haben am Freitag wie angekündigt ihre Streikwelle in den Kindertagesstätten gestartet, auch in Baden-Württemberg. Zahlreiche Eltern standen vor verschlossenen Türen von städtischen Kindergärten und Kindertagesstätten. Erzieherinnen und Erzieher traten in Ulm, Esslingen, Reutlingen, Tübingen und im Alb-Donau-Kreis in den Ausstand. Am Montag soll der Streik auf ganz Baden-Württemberg ausgeweitet werden mit den Schwerpunkten Stuttgart und Mannheim.

Seit Donnerstag bekommt Brigitte Häfele wütende Anrufe verärgerter Eltern: Sie haben das Problem, ihre Kinder auf die Schnelle unterzubringen. Einige kommunale ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Brigitte Häfele, Ivo Gönner, Maria Winkler

Weitere Artikel