Der Politik den Marsch geblasen
Im "Klingenden Rathaus" zeigten am Samstag 500 Freiburger Musikschüler ihr Können / Stuchlik plant "Bildendes Rathaus"
Friederike Reussner
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
Die Salomon-Sinfonie von Haydn, eine Marching Band oder Mamma Mia auf der Blockflöte zu Synthesizerklängen – beim zweiten "Klingenden Rathaus" am Samstagnachmittag war die ganze Bandbreite der Freiburger Musikschule zu hören. Rund 500 Schüler zwischen drei und vierzig Jahren zeigten ihr Können den zahlreichen Besuchern in verschiedenen Räumen des Rathauses. Ulrike Goldau, Direktorin der Musikschule, ist mit dem Erfolg "super zufrieden."
Hektisch kämpfen sich Marlene und Carina Arlt mit ihren Notenständern durchs Gewusel im Freiburger Rathaus. In fünf Minuten sollen die ...