"Der Multikulti-Faktor kann auch ein Vorteil sein"

40 Prozent der Grundschul-Kinder aus dem Neubaugebiet Seidenfaden werden der Georg-Monsch-Schule zugeordnet, die übrigen der Grundschule Fessenbach.  2 min

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Das Neubaugebiet Seidenfaden schießt d...r der Georg-Monsch-Schule zugeordnet.   | Foto: Seller
Das Neubaugebiet Seidenfaden schießt derzeit geradezu aus dem Boden, überall stehen Kräne und wird gebaut. Westlich einer Achse in Verlängerung der Grimmelshausen-Straße werden die Grundschul-Kinder der Georg-Monsch-Schule zugeordnet. Foto: Seller
OFFENBURG (tor). Zwei Schulbezirke müssen neu geformt werden, dabei möchte die Stadt dem Elternwillen Rechnung tragen. Der Schul- und Sportausschuss sprach sich jetzt dafür aus, rund 60 Prozent des neuen Baugebiets Seidenfaden der Georg-Monsch-Schule und 40 Prozent der Grundschule ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Rudi Zipf, Jess Haberer, Stefan Böhm

Weitere Artikel