Saudi-Arabiens Kronprinz will mit der Reformagenda 2030 die "ölsüchtige" Volkswirtschaft umkrempeln und Ferienparadiese in dem sittenstrengen Land schaffen.
2 min
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Reiter zeigen auf dem traditionellen Festival Souk Okaz bei der arabischen Stadt Taif ihre Kunststücke. Das Spektakel zieht jedes Jahr Tausende von Besuchern an. Foto: Katharina Eglau
Abdu Menaji Qutar redet sich in Begeisterung. Stolz blättert er Seite für Seite um. Vor ihm auf dem Schreibtisch liegt die Zukunft, die er und seine Kollegen sich ausgedacht haben. Photoshop macht es möglich, der Computer verwandelt die triste Realität am Roten Meer im Süden Saudi-Arabiens in eine glitzernde neue Touristenwelt. Und so tummeln sich in dem Masterplan Wasserflugzeuge und Schnellboote vor den Farasan-Inseln. Schicke Promenaden mit Cafés ersetzen die abgestoßenen Ladenzeilen mit ihren ...