Der Freiburger Verein "ProImmun" setzt sich für Kranke und Forschung ein
Sie haben oft lange Leidensgeschichten und brauchen besonders viel Hilfe: Der Verein "ProImmun" in Freiburg unterstützt Menschen mit seltenen Immunerkrankungen.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Das Foto zeigt (von links) Patient Benjamin Köhler sowie Julia Andris und Cornelius Struck von „ProImmun“ vor dem Zentrum für Translationale Zellforschung (ZTZ) an der Breisacher Straße. Foto: Thomas Kunz
In Corona-Zeiten sind sie als Hochrisikogruppe besonders gefährdet und von der Bereitschaft der gesamten Bevölkerung zu Solidarität – vor allem beim Impfen – abhängig. Doch auch sonst ist ihr Leben deutlich komplizierter als das der Durchschnittsbevölkerung: Menschen mit Immunerkrankungen haben viele Herausforderungen zu ...