Denkmalpflege in der Schule
Drittklässler der Eugen-Biser-Schule befassen sich in einem Projekt mit der Romanuskirche.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

VOGTSBURG-OBERBERGEN. Auf Spurensuche begibt sich die 3. Klasse der Oberbergener Eugen-Biser-Schule. Die 31 Jungen und Mädchen starteten jüngst das Projekt "Denkmalschutz und Schule – Grundschüler erleben Denkmale am Beispiel der St. Romanuskirche in Altvogtsburg". Bei einer Auftaktveranstaltung stellte Rektorin Brigitte Pfaff zusammen mit Schülerinnen und Schülern das Projekt vor.
Die Kinder im Alter von 9 und 10 Jahren aus Oberbergen, Achkarren, Schelingen und Altvogtsburg waren sichtlich gespannt auf die Themen, die sie in den kommenden Wochen erwarten. Wissbegierig stellten sie viele Fragen, ...