"Das wird noch kontrovers"

BZ-INTERVIEW: Ulrich Eickmeier, bislang Koordinator der Berufsschulen, zur Schulentwicklung.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Ulrich Eickmeier  | Foto: Baas
Ulrich Eickmeier Foto: Baas

LÖRRACH. Jahrzehnte war die Schullandschaft wie zementiert; inzwischen aber ist viel Dynamik im System. Die spüren auch die Berufsschulen und die drei beruflichen Gymnasien im Kreis; als Träger sucht Letzterer für diese Berufsschullandschaft mit der regionalen Schulentwicklungsplanung seit langem zukunftsfähige Formen. Mehr als der Grundsatzbeschluss, drei Standorte zu erhalten, liegt aber nicht auf dem Tisch. Michael Baas lässt im Gespräch mit dem geschäftsführenden Schulleiter der beruflichen Schulen Ulrich Eickmeier Entwicklungen Revue passieren.

BZ: Herr Eickmeier, in Zeiten der Lehrstellenknappheit wurden unversorgte Hauptschulabgänger in Warteschleifen wie das Berufsvorbereitungsjahr (BVJ) geschickt. Inzwischen hat sich das gedreht, entlastet das die Berufsschulen?
Eickmeier: Als Kaufmännische Schule haben wir diese BVJ-Klassen nie gehabt. Wir hatten eine Schulart, die nannte sich Berufsfachschule für Büro und Handel; aber diesen ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Ulrich Eickmeier, Jahren G 9

Weitere Artikel