"Das rollierende System hat einen großen Vorteil"
BZ-INTERVIEW mit dem Vorsitzenden der Kirchengemeinde.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

LAHR. Mit Beginn des neuen Jahres hat auch der Vorsitz der evangelischen Kirchengemeinde Lahr gewechselt. Im Zuge eines rollierenden Systems, das Ende 2010 ins Leben gerufen worden war, übernimmt nun Georg Freuling als Letzter von drei Pfarrern das Amt des Vorsitzenden. Ob sich dieses System als sinnvoll erweist und beibehalten wird, zeigt sich Ende des Jahres.
BZ: Herr Freuling, was hat sich für Sie mit Ihrem neuen Amt geändert?Freuling: (lacht) Meine Arbeitszeiten. Die sind nämlich jetzt länger.
BZ: Welche Aufgaben hat man als ...