Das richtige Kenia kennenlernen
Vier Schülerinnen des Hebel-Gymnasiums machen sich auf die Reise zur Partnerschule St. Andrews-Tarabete-Secondary-School.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

LÖRRACH. Ende der Woche brechen vier Schülerinnen des Hebel-Gymnasiums zu einem Abenteuer auf. Nach einer Delegation von drei Lehrerinnen im Jahr 2014 sind sie die ersten "Students" vom Hebel, die unter Leitung der Lehrerin Maria Kannen-Schmidt und des Biologen Thomas Schmidt die Partnerschule in dem ostafrikanischen Land besuchen. Die St. Andrews-Tarabete-Secondary-School ist nordwestlich von Kenias Hauptstadt Nairobi in Naivasha gelegen. Vor zwei Jahren hatte ihr Schulleiter Peter Ngugi einen Gegenbesuch in Lörrach gemacht.
Schon einmal – im Oktober vergangenen Jahres – waren Schülerinnen und Schüler des Hebel-Gymnasiums dabei, ihre Koffer für Kenia zu packen, als eine Woche vor Abflug eine Warnung der Deutschen Botschaft ins Haus flatterte. Aufgrund einer notwendig gewordenen ...