Das "Open-Air" mal ganz anders

BZ-Plus Als Ersatz für die Konzertreihe werden im Bad Krozinger Kurpark bis Dienstag Musikfilme gezeigt / Großes Interesse zum Auftakt.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Kopfhörer sorgten für den richtigen To...hen Gästen der Open-Air-Kino-Premiere.  | Foto: Laetitia Barnick
Kopfhörer sorgten für den richtigen Ton bei den zahlreichen Gästen der Open-Air-Kino-Premiere. Foto: Laetitia Barnick

. Satte Klänge, jubelnde Menschen – in den Sommerwochen verwandelt sich die Konzertmuschel im Bad Krozinger Kurpark eigentlich zur großen und lauten Open-Air-Konzert-Bühne. Nicht so in Corona-Zeiten. Da ist es zumeist ganz still. Und doch sind große Stars da. Nämlich auf Großbildleinwand beim Open-Air-Kino mit Kopfhörern. Zum Auftakt erfreuten sich zahlreiche Gäste am Abba-Musical "Mamma Mia 1". Noch bis Dienstag werden verschiedene Musikfilm-Klassiker gezeigt.

Es ist eine Art Ersatzprogramm für die ausgefallenen Konzerte, das der Joki-Kino-Verein mit seinem Vorsitzenden Klaus Finke und in Zusammenarbeit mit der Kur und Bäder GmbH auf ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Klaus Finke, Bohemian Rhapsody, Meryl Streep

Weitere Artikel