Das Museum wird zur Sprachschule
Sprachschüler aus Syrien und dem Irak besuchen im Rahmen eines Intensivsprachkurses an der VHS die Römervilla.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
![Helmut Bauckner (im hellen Hemd) errei...ihrer Heimat und von den alten Römern. | Foto: Horatio Gollin Helmut Bauckner (im hellen Hemd) errei...ihrer Heimat und von den alten Römern. | Foto: Horatio Gollin](https://ais.badische-zeitung.de/piece/07/83/0f/01/126029569-w-640.jpg)
GRENZACH-WYHLEN. An der Volkshochschule findet während der Sommerferien ein Intensivsprachkurs für 20 Flüchtlinge statt. Am Freitag stand ein Ausflug ins Regionalmuseum Römervilla Grenzach an, wo die Flüchtlinge feststellen konnten, dass es schon vor 1800 Jahren Verbindungen zwischen Grenzach und Syrien gab.
In der Mitte des Museums zwischen der Mauer der früheren Römervilla und der Mauer des davor gelegenen Außenbeckens stellen die rund 20 Flüchtlinge, ihre Begleiter von der VHS und Helmut Bauckner, Vorsitzender des Vereins für Heimatgeschichte, einen ...