Stuttgart

Das Land fördert Start-ups weniger als versprochen

Baden-Württemberg bleibt bei der Förderung von Start-up-Unternehmen weit hinter seinen Ankündigungen zurück: Das Land hat nur vier Millionen Euro in einen Wagniskapitalfonds für potenzielle Gründer gesteckt – in Bayern liegt die Summe bei 30 Millionen Euro.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Start-ups wie hier in London versuchen...issenschaft nahezubringen (Symbolbild)  | Foto: AFP
Start-ups wie hier in London versuchen Kindern ihre Leidenschaft für Wissenschaft nahezubringen (Symbolbild) Foto: AFP
Als die Spitzen von Grünen und CDU ihren Koalitionsvertrag präsentierten, hatten sie einen besonderen Ort dafür ausgewählt: Sie stellten den Wälzer dort vor, wo sonst junge Unternehmer Ideen austüfteln – auf einem Stuttgarter ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Nicole Hoffmeister-Kraut, Wolfgang Reinhart, Edith Sitzmann

Weitere Artikel