Dahis Traum von der eigenen Wohnung

Eine achtköpfige syrische Familie mit zwei Rollstuhlfahrern möchte gern vom Heim in Friesenheim in eine eigene Wohnung umziehen.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Sidra, Esraa, Abdalmalak, Vater Mahmou...rkunft in eine eigene Wohnung ziehen.   | Foto: Bastian Bernhardt
Sidra, Esraa, Abdalmalak, Vater Mahmoudi und Mohammad würden gern mit den anderen Familienmitgliedern, die beim Fototermin nicht im Heim waren, aus der Unterkunft in eine eigene Wohnung ziehen. Foto: Bastian Bernhardt

FRIESENHEIM. Geflüchtete, die in Deutschland bleiben dürfen, können und wollen meist als erstes aus den Flüchtlingsheimen herauskommen und in die eigenen vier Wände ziehen. Das ist in Zeiten knappen Wohnraums nicht einfach, zumal die neu nach Deutschland gekommenen Menschen mit Einheimischen um Wohnungen konkurrieren. Besonders schwierig wird es, wenn die neue Wohnung spezielle Ansprüche erfüllen muss. Eine syrische Familie, die derzeit im Flüchtlingsheim am Friesenheimer Bahnhof lebt, kann davon ein Liedchen singen. Die achtköpfige Familie muss zusammenbleiben, weil zwei von ihnen im Rollstuhl sitzen und im Alltag Hilfe brauchen.

Im Grunde genommen ist Familie Dahi nicht unglücklich. Alle acht Familienmitglieder sind beisammen, sie wohnen auf mehrere Zimmer verteilt in dem neuen Gebäude zur kurzfristigen Unterbringung von Asylbewerbern am Friesenheimer Bahnhof. Mutter Abir brät in der Gemeinschaftsküche eine Kartoffelspeise, die beiden jüngsten Töchter Sidra (7 Jahre) ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Sabrina Schrempp, Mohammad Dahi, Sohn Mohammad

Weitere Artikel