Chor auf einem zukunftsfähigen Kurs
Gesangverein Liederkranz 1864 Grafenhausen feiert 150-jähriges Bestehen / Stattliche Gratulantenschar aus der Region.
Chris Seifried
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

GRAFENHAUSEN. 150-jähriges Bestehen groß gefeiert: Mit einem ökumenischen Gottesdienst in der Pfarrkirche St. Fides, anschließendem Festbankett und Freundschaftssingen mit Chören aus dem Rothauser Land feierte der Gesangverein Liederkranz 1864 Grafenhausen gestern in der Schwarzwaldhalle sein Jubiläum. Eine stattliche Gratulantenschar würdigte den Jubelverein und überbrachte Glückwünsche und Geschenke.
Als Bürgermeister und Schirmherr der Jubiläumsfeier drehte Christian Behringer in seinem Grußwort die Zeit um 150 Jahre zurück, als man noch im Großherzogtum Baden lebte und Pius IX. Papst war. Er stellte fest, dass innerhalb von zwei Jahren in ...