Chemikanten überraschen
Gewerbeschule richtet doch zweite Klasse ein / 23 starten ins TG / Metallfachschüler gesucht.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
![Richard Krischak erwartet die neuen Sc...chen Gymnasiums an der Gewerbeschule. | Foto: Peter Gerigk Richard Krischak erwartet die neuen Sc...chen Gymnasiums an der Gewerbeschule. | Foto: Peter Gerigk](https://ais.badische-zeitung.de/piece/02/f0/c2/8c/49332876-w-640.jpg)
RHEINFELDEN. 23 Schüler bilden die erste Eingangsklasse des neuen Technischen Gymnasiums (TG) an der Gewerbeschule, deren neuer Leiter Jürgen Maulbetsch damit zufrieden ist: "Wir hatten ja wenig Zeit, auf das neue Bildungsangebot aufmerksam zu machen." Andere Schulen, die das TG einführten, haben seines Wissens kleinere Klassen. Maulbetsch ist zuversichtlich, nächstes Jahr wie gefordert zwei Klassen bilden zu können.
Zwei Züge werden vom Kultusministerium gefordert, damit das neue Profil sich wirtschaftlich rentiert und tragfähig angeboten wird. "Mit steigendem Bekanntheitsgrad", erwartet Maulbetsch, "werden wir ungefähr 40 Schüler ...