CDU legt kräftig zu, die FDP stürzt ab
Christdemokraten gewinnen in Breisach, Ihringen und Vogtsburg jeweils zweistellig hinzu / SPD, Grüne und Linke meist mit Verlusten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
![Viele Hände halfen im Breisacher Rathaus mit, die Stimmen auszuzählen. | Foto: gerold zink Viele Hände halfen im Breisacher Rathaus mit, die Stimmen auszuzählen. | Foto: gerold zink](https://ais.badische-zeitung.de/piece/04/7f/30/6b/75444331-w-640.jpg)
BREISACH / IHRINGEN / VOGTSBURG. Breisach, Ihringen und Vogtsburg liegen in etwa im Bundestrend. Wie in der ganzen Republik haben auch in den drei Gemeinden CDU und AfD zugelegt. Die SPD verbesserte sich nur in Breisach, verlor dagegen in Vogtsburg und Ihringen leicht. Grüne und Linke verloren überall einige Stimmen. Klar in Front liegen jeweils die Christdemokraten, die zweistellige Zuwächse verzeichnen konnten. Die FDP erlebte dagegen ein Debakel. Bei den Erststimmen konnte sich der CDU-Bewerber Matern von Marschall klar gegen Gernot Erler von der SPD und Kerstin Andreae von den Grünen durchsetzen.
Wie haben die Breisacher gewählt?Die SPD legte in Breisach leicht zu. Vor vier Jahren hatte sie 21 Prozent der Stimmen gewonnen, nun kam sie auf 22,4 Prozent. Einbußen mussten die Grünen verkraften, die von 15,9 auf 13,1 Prozent absackten. Extrem traf es jedoch die FDP. 2009 hatten die Freien Demokraten noch 16,2 Prozent der Stimmen geholt, jetzt ...