IT-Sicherheitslücken
Bundesverfassungsgericht: Staat muss Smartphone-Nutzer schützen
Sicherheitsbehörden nutzen IT-Sicherheitslücken, um Staatstrojaner zu installieren. Solche Lücken gefährden auch Smartphone-Nutzer – es besteht deshalb eine "Schutzpflicht", so der Beschluss.
Mi, 21. Jul 2021, 12:17 Uhr
Deutschland
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

Eine Klage der Gesellschaft für Freiheitsrechte gegen ...