BUCHTIPP: Warten auf den Winter

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
  | Foto: Buch
Foto: Buch
Das kleine Rehkitz staunt. Zum ersten Mal erlebt es, wie sich die Blätter an den Bäumen verfärben und morgens Nebelschwaden über der Wiese liegen. Das Eichhörnchen stopft seine Backentaschen mit Eicheln voll und die Vögel haben Fernweh. Die ganze Welt verändert sich und das kleine Rehkitz schaut fragend seine Mutter an. Sie weiß, dass jedes Tier im Wald seinen Platz findet, weil es gelernt hat, auf die Stimme seines Herzens zu hören. Das kleine Rehkitz weiß noch nicht, was mit ihm passieren wird. Es beobachtet Tiere, die sich für den Winterschlaf vorbereiten. Es bemerkt Libellen, die nach dem ersten Frost ihre Flügel nicht mehr bewegen. Als der erste Schnee Stille in den großen Wald bringt, und das Rehkitz unter seinem dichten Fell nicht friert, weiß es, wo sein Platz ist. In stimmungsvollen Fotos ist das kleine Rehkitz zu bestaunen zusammen mit vielen anderen Wildtieren.

Sams II., Carl ; Stoick, Jean: Das Geheimnis des ersten Schnees, Herder Verlag, Freiburg 2008, 48 Seiten mit Wildlife-Fotos,12,95 Euro.
Schlagworte: Sams II.
PDF-Version herunterladen Fehler melden

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Kommentare

Weitere Artikel