BUCHTIPP: Es kribbelt und krabbelt

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
  | Foto: Norbert Blommel
Foto: Norbert Blommel
Ein Hund kommt selten allein. In seinem Fell fühlen sich Läuse und Flöhe genauso wohl wie Milben und Zecken. Würmer leben in seinem Körper. Das ist bei uns Menschen nicht anders. Über 430 Tierarten können auf oder in unserem Körper wohnen, dort fressen, Junge kriegen, es sich gut gehen lassen. Tiere, die in oder auf anderen Tieren leben, heißen Parasiten. Über diese Winzlinge mit ihren sehr beeindruckenden Fähigkeiten erzählt dieses Buch mit flotten Texten und witzigen Zeichnungen. Wen es beim Lesen zu sehr kribbelt und krabbelt, wird aufgeklärt. Vögel, Meerschweine und Affen vertreiben die Plagegeister durch stundenlange Pflege von Schnabel, Pfoten und Fell. Außer Waschen und Zähneputzen schützt uns Menschen eine eingebaute Abwehr, das Immunsystem. Mit diesem Wissen gruseln wir uns vergnügt weiter mit Parasiten, die Ameisen den Hals wegfressen, Hummeln ihr eigenes Grab schaufeln lassen und 30 Meter langen Bandwürmern. Nicola Davies, Neal Layton: Was juckt mich da? Sauerländer, Düsseldorf 2008, geb., 64 S., 12,90 Euro, ab 8 Jahren.

Schlagworte: Neal Layton, Nicola Davies
PDF-Version herunterladen Fehler melden

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Kommentare

Weitere Artikel