Bodenbewegung mit Finanzfolgen

Erdrutsch an der Allmendstraße: Gemeinderat will 200 000 Euro für Schadensbehebung und verschiedene Arbeiten lockermachen.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen

WINDEN. Ein Erdrutsch an der Allmendstraße in Oberwinden erfordert die unverzügliche Befestigung der Böschung durch den Bau einer neuen Stützmauer. Da kommen auf die Gemeinde unvorhersehbare Kosten zu. Spontan entschloss sich der Gemeinderat in seiner jüngsten Sitzung, im Zuge der Arbeiten auch die Oberflächenentwässerung und die Wasserleitung bis zur Bahnhofstraße zu verlegen. Die gesamten Ausführungen werden sich auf nahezu 200 000 Euro belaufen, für die keine Mittel im Haushalt eingestellt sind. Es wurde beschlossen, vorerst außerplanmäßige Mittel einzusetzen.

Auf Grund starker Regenfälle kam es an der steilen Böschung der Allmendstraße vor kurzem zu einem Erdrutsch, der gefährliche Ausmaße angenommen hat, ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Clemens Bieniger, Christoph Meßmer, Martin Krieg

Weitere Artikel