Biber frisst sich die Hasel entlang
Nagetier hat sein Revier in Wehr erheblich ausgedehnt / Nach Dammbau durch die Tiere überschwemmte der Fluss ein Sportgelände.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
![Ganze Arbeit leisten derzeit Biber im ... fielen den Nagern bislang zum Opfer. | Foto: Hansjörg Bader/Privat Ganze Arbeit leisten derzeit Biber im ... fielen den Nagern bislang zum Opfer. | Foto: Hansjörg Bader/Privat](https://ais.badische-zeitung.de/piece/06/ec/fc/02/116194306-w-640.jpg)
WEHR. Der Biber ist in der Stadt, und das auf voller Länge. Der streng unter Artenschutz stehende Nager hat seinen Lebensraum vom Wehradelta in Brennet entlang des Haselbaches bis ins hinterste Flienken ausgedehnt. Durch einen von Bibern gebauten Damm wurde das Gelände der Spielvereinigung Wehr überschwemmt.
Überall sind Spuren des Bibers sichtbar. Nichts entgeht diesem Pflanzenfresser, der gerne an Fließgewässern lebt und dämmerungs- und nachtaktiv ist. In der jetzigen ...