Beratung wird immer wichtiger
Aids-Hilfe besteht seit 15 Jahren / 250 Erkrankte im Kreis.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
OFFENBURG. Rund 250 Aids-Erkrankte gibt es laut Jürgen Schwarz von der Aids-Hilfe Offenburg/Ortenau im gesamten Ortenaukreis. "Für die sind wir da", so Schwarz. Der 1989 aus dem Selbsthilfegedanken ins Leben gerufene Verein bietet mittlerweile ein großes und unverzichtbares Angebot in den Bereichen Betreuung, Aufklärung und Prävention. Ihr 15-jähriges Bestehen feierte die Aids-Hilfe am Samstag mit einem Tag der offenen Tür in den Räumen in der Malergasse.
Während die Zahl der Aids-Erkrankungen bundesweit um 2000 zunahm, sei sie in der Ortenau konstant, so Schwarz. Dennoch sei der Bedarf an Beratung stark gestiegen, zum Teil durch die veränderte soziale Problemlage, etwa durch die neuen ...