BZ-Serie "Baden tankt auf"
Beim Waldbaden zeigt sich, warum uns der Wald so gut tut
Behutsam gehen, mehr schlendern als wandern: Der Wald hat heilende Kräfte und lässt uns Menschen gut abschalten. Beim Waldbaden wird der positive Effekt noch verstärkt.
So, 1. Mai 2022, 18:00 Uhr
Südwest
Thema: Erholung in Baden
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

Eine halbe Stunde später laufe ich mit einer Naturpädagogin durch den Wald, zu einer kleinen Lichtung in der Nähe von Bollschweil. Andrea Kenk ist nicht ganz zufrieden: Forstarbeiter haben hier gerade ganze Arbeit geleistet – überall liegen stark benadelte Äste, der Boden ist zerwühlt, der Weg gesäumt von gefällten ...