Begleiter auf dem Weg aus der Sucht
Im alten Spital in Ettenheim berät Klaus Bilek suchtkranke Menschen / Er leitet die Außenstelle der AGJ-Suchtberatung Lahr
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
![Bilek Suchtberatung Ettenheim | Foto: Stefan Merkle Bilek Suchtberatung Ettenheim | Foto: Stefan Merkle](https://ais.badische-zeitung.de/piece/00/bb/ee/f6/12316406-w-640.jpg)
ETTENHEIM. Klaus Bilek begleitet kranke Menschen auf ihrem Weg aus der Sucht. Dieser Weg ist oft lang und beschwerlich, besonders am Anfang. Hier bietet sich Klaus Bilek als Wegbegleiter an: Er stützt die Menschen, kennt die Gefahren der Strecke und warnt davor. Aber er ist auch einfach da, wenn die Menschen unterwegs jemanden zum Reden brauchen. Klaus Bilek arbeitet in der jüngst im alten Spital eröffneten Suchtberatungsstelle der AGJ-Lahr.
Die ersten Schritte führen auf einer knarrenden Holztreppe hinauf ins Obergeschoss, wo Bilek jeden Mittwoch suchtkranke Menschen in seinem Büro empfängt. Nicht jeder, der den kleinen Raum mit den Topfpflanzen und den Kunstdrucken an den Wänden betritt, kommt ganz freiwillig. "Oft sind die Menschen überzeugt, kein Suchtproblem zu haben", sagt der Sozialpädagoge. Er sich mit seinem Gast erst einmal in die kleine Sitzgruppe, neben den Schreibtisch, auf dem sich allerhand Papierkram stapelt. "Es ...