Bedarf steigt – Angebot geht zurück

Stickelberger auf Infotour: Friedlinger Tafel hat über 260 Kunden, aber es wird immer schwieriger an Waren heran zu kommen.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen

WEIL AM RHEIN. Mit einem solchen Andrang hatte SPD-Landtagsabgeordneter Rainer Stickelberger bei seinem Besuch im Friedlinger Tafelladen kaum gerechnet. Wie groß der Bedarf nach kostengünstigen Lebensmitteln ist, das wurde gestern aber geradezu greifbar angesichts der Enge in dem Laden unter der Friedlinger Kirche. Initiator Werner Merz macht darauf aufmerksam, dass es immer schwieriger werde, den Bedarf nach Waren zu befriedigen.

"Die Geschäfte kalkulieren immer knapper und behalten Waren auch bis kurz vor das Haltbarkeitsdatum im Regal, die wir früher schon längst bekommen hätten", schilderte ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Werner Merz, Irmgard Lehmann, Hilla Eichin

Weitere Artikel