Baulücken schwer zu schließen
March will Eigentümer für innerörtliche Verdichtung gewinnen.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
MARCH. Das Schließen von innerörtlichen Baulücken soll Vorrang haben vor dem Erschließen von Neubaugebieten. Die Gemeinde March hat jetzt den Bestand solcher Baulücken erhoben und systematisch geprüft, unter welchen Bedingungen eine Bebauung möglich wäre. Das nun im Gemeinderat vorgestellte Ergebnis ist eher ernüchternd: Von 15 geprüften Flächen werden nur zwei für eine Bebauung sicher genutzt werden, bei drei weiteren will die Verwaltung nach Lösungen suchen.
Seit Jahren dringt die Raumplanung darauf, den Flächenverbrauch zulasten der freien Landschaft einzudämmen. Bislang ohne wenig Erfolg. Gleichzeitig liegen Baulücken ...