Interview

Rehkitzretter aus der March: "Es ist ein Leid, wenn Tiere gewaltsam zu Tode kommen"

BZ-Abo In den ersten Wochen ihres Lebens werden Rehkitze oft auf Wiesen "abgelegt" und dort aufgezogen. Mähen kann so zur tödlichen Gefahr werden. Wie der Verein Rehkitzrettung Südbaden hilft, erzählt Bernhard Wichmann.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
BZ: Herr Wichmann, laut Statistik werden bundesweit rund 100.000 Rehkitze pro Jahr durch Mäharbeiten getötet – wobei die Dunkelziffer weit höher liegen dürfte. Waren diese schockierenden Zahlen Anlass, im Jahr 2020 den Verein zu gründen? Sicher nicht nur. Eine Gruppe von engagierten Jägern und Landwirten hatte das Ziel, Rehkitze mit Drohnen zu retten. Grundsätzlich fühlen wir uns dem Natur- und Tierschutz verpflichtet. Im hohen ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

BZ-Abo -Artikel - exklusiv im Abo

Mit BZ-Digital Basis direkt weiterlesen:

3 Monate 3 € / Monat
danach 15,90 € / Monat

  • Alle Artikel frei auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Abonnent/in der gedruckten Badischen Zeitung? Hier kostenlosen Digital-Zugang freischalten.

Schlagworte: Bernhard Wichmann

Weitere Artikel