Basis für junge Forscher

Schülerforschungszentrum "phaenovum" bietet zahlreiche neue Kurse.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Geschäftsführerin Helga Martin und die...horn freuen sich auf die neuen Kurse.   | Foto: Barbara Ruda
Geschäftsführerin Helga Martin und die Kursleiter Daniel Haß, Claudia Kaiser, Pirmin Gohn, Peter Beyer, Angela Maidhof (Schülerassistentin) und Birgit Wursthorn freuen sich auf die neuen Kurse. Foto: Barbara Ruda

LÖRRACH. Das Schülerforschungszentrum "phaenovum" hat auch für dieses Schuljahr wieder ein umfangreiches Programm mit Kursen für naturwissenschaftlich-technisch interessierte Jungen und Mädchen zusammengestellt. Da das Angebot in den vergangenen Jahren immer stark nachgefragt war, wird es in jedem Jahr etwas größer, wie die Projektmanagerin Helga Martin berichtet. Und doch sind schon wieder ein paar ausgebucht.

Kommende Woche beginnen die meisten Kurse in den Bereichen Biologie, Chemie, Ökologie, NanoSciences, Physik und Programmierung. Alle sind ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Martin Löw, Birgit Wursthorn, Reiner Göppert

Weitere Artikel