Wohlfühlfaktor

Basel: Differenzierte Strategie im Kampf gegen Vandalismus im öffentlichen Raum

Basel begegnet dem Vandalismus im öffentlichen Raum mit einer differenzierten Strategie.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
So soll der Kopf Dreirosenbrücke nach der Streetart-Aktion aussehen.   | Foto: Visualisierung: Kanton Basel-Stadt
1/2
So soll der Kopf Dreirosenbrücke nach der Streetart-Aktion aussehen. Foto: Visualisierung: Kanton Basel-Stadt

BASEL. Mehr Aufenthaltsqualität im öffentlichen Raum: Das ist ein Ziel, das der Kanton Basel-Stadt verfolgt, um die Wahrnehmung und Identifikation mit der Stadt zu verbessern. Die Strategie, die die Kantons- und Stadtentwicklung mit der Stadtreinigung dafür entwickelt hat, nennt sich "Welcome", und der Versuch, Wandschmierereien und Tags, also Zeichen, einzuhegen und ins Konstruktive zu wenden, ist eine Boje im Fahrwasser zur Wohlfühlstadt. Dieser Tage konzentrieren sich die Aktionen unter der Überschrift "unverschmiert schön" auf zentrale Achsen Kleinbasels zwischen Rhein und Messegelände.

Sieht man die Welt mit den Augen der Basler Zeitung, droht Basel die Vermüllung. Fast täglich bietet die Zeitung in diesen (Basler) Ferienzeiten eine Geschichte zum Littering, wie die Schweizer den Hang nennen, die Hinterlassenschaften von Partywut und Fast-Food-Ernährung der Allgemeinheit zu überantworten. Aber auch andere haben das ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Andreas Pecnik, Daniel Zeltner, David Lucco

Weitere Artikel