Umgestaltung

Bahnhofsvorplatz in Offenburg soll zur autofreien Zone werden

BZ-Plus Viel weniger Verkehr, mehr Raum für Begegnungen: Das Areal rund um den Bahnhof in Offenburg soll bis zur Landesgartenschau 2032 ein neues Gesicht erhalten und eine Visitenkarte für die Stadt werden.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Der Zentrale Omnibusbahnhof wird nach Norden verlegt  | Foto: Hubert Röderer
1/4
Der Zentrale Omnibusbahnhof wird nach Norden verlegt Foto: Hubert Röderer
Zu viel motorisierter Individualverkehr; zu wenig Freiräume für Fußgänger und Radfahrer; ein Bahnhofsvorplatz mit geringer Aufenthaltsqualität; ein Zentraler Omnibusbahnhof (ZOB), der nicht optimal liegt; eine zu weite Entfernung zwischen Bahnhof und der angrenzenden Kernstadt-Bebauuung: Stadtplaner Leon Feuerlein und seine Kollegin Caroline Ams-Meier von ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Caroline Ams-Meier, Leon Feuerlein

Weitere Artikel