Bad Säckingen radelt sich an die Spitze

Bad Säckingen hat souverän den ersten Platz im Kreis beim Stadtradeln verteidigt. Die 830 Radler schafften über 130.000 Kilometer in den drei Wochen.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
So sehen Sieger aus: Beim Stadtradeln ...Hochempor“ überreicht bekommen.   | Foto: Gerd Leutenecker
So sehen Sieger aus: Beim Stadtradeln wurden neue Rekorde erzielt. Alle 830 Teilnehmer wurden mit eine Tüte voller „Nettigkeiten rund ums Fahrrad“, so der Organisator Ralf Däubler, prämiert. Die drei Erstplatzierten haben noch Eis, freien Eintritt ins Waldbad und in den Hochseilgarten „Hochempor“ überreicht bekommen. Foto: Gerd Leutenecker
Drei Wochen lang wurde in ganz Europa beim Stadtradeln um die Wette in die Pedale getreten. Bei der Siegerehrung in Wallbach zeigte sich, wie erfolgreich Bad Säckingen dabei war: ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Ralf Däubler, Alexander Benkstein, Helena Bieber

Weitere Artikel