Heimatfußball aus Südbaden
Aus Liebe zum Fußball: Abonnieren Sie BZ-Digital Sport
Seit wenigen Wochen bündelt die BZ regionale Fußballinhalte in einer neuen Rubrik auf BZ-Online. Für nur 1 Euro pro Woche erhalten Fußballfans und Fupa-Leser unbegrenzten Zugriff auf diese BZ-Artikel.
Mo, 28. Okt 2019, 8:22 Uhr
Wir über uns
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
- Mit dem Anpfiff der Saison 2019/20 hat die BZ ihre Fußball-Berichterstattung etwas verändert. Einige Artikel laufen nicht mehr auf Fupa Sübaden, sondern nur noch auf BZ-Online, der Website der Badischen Zeitung.
- Dort gibt es ein eigenes Ressort für den südbadischen Fußball: badische-zeitung.de/regio-fussball. Einige dieser Artikel sind kostenpflichtig und stehen hinter einer Bezahlschranke. Anders lässt sich aufwändiger (Sport-)Journalismus nicht finanzieren.
- Zum Start dieses neuen Regionalfußball-Angebots macht die BZ Südbadens Fußball-Fans und Fupa-Nutzern ein preislich attraktives Angebot. Für nur 1 Euro pro Woche gibt es den vollen Zugriff auf die BZ-Website. 100 Prozent Regionalfußball. 100 Prozent SC Freiburg. 100 Prozent BZ-Plus. Jetzt testen und abonnieren.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um YouTube Video anzuzeigen
Unter Umständen sammelt YouTube Video personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
Der Startschuss fiel am 10. September 2013: Seit mehr als sechs Jahren berichtet die Sportredaktion der Badische Zeitung auf Fupa Südbaden über den Amateurfußball in den Region – von der Kreisliga B bis rauf zur Regionalliga. Zehntausende Fußballfans in der Region informieren sich an jedes Wochenende über die Ergebnisse ihres lokalen Lieblingsvereins.
Fupa ist damit das reichweitenstärkste journalistische Online-Angebot für den regionalen Fußball. Und Fupa ist in Südbadens Kicker-Szene sehr beliebt – dieses Feedback erhalten unsere Sportreporter und Fotografen, die auf den Kickplätzen der Region unterwegs sind, Woche für Woche. Fupas Motto lautet "Aus Liebe zum Fußball". Dieses Motto ist auch Programm und Antrieb für die BZ-Reporter.
Mit dem Anpfiff der Saison 2019/20 hat die Badische Zeitung ihre Berichterstattung über den regionalen Amateurfußball etwas verändert. Einige Fußballartikel laufen nicht mehr auf Fupa, sondern nur noch auf BZ-Online, der Website der Badischen Zeitung.
Unter der Webadresse badische-zeitung.de/regio-fussball gibt es dort nun einen eigenen Bereich für Südbadens Kickerszene. Geordnet nach Ligen und Fußballbezirken (Freiburg, Hochrhein, Ortenau, Schwarzwald) findet man dort übersichtlich alle BZ-Artikel, die die Berichterstattung auf Fupa erweitern.
Wichtig: Diese neue Angebot soll Fupa nicht ersetzen, im Gegenteil. In manchen Gebieten werden wir die Berichterstattung auf Fupa sogar ausbauen. Allerdings wollen wir Fupa und den BZ-Regiofußball inhaltlich voneinander abgrenzen.
Auf Fupa bietet wie bisher schnelle News, Liveticker, kompakte Spielberichte, Daten und Statistiken, Fotos. Diese Informationen sind nach wie vor kostenlos verfügbar.
Auf BZ-Online erscheinen dagegen verstärkt Hintergrundgeschichten, Analysen, Meinungen, Interviews, Reportagen, Porträts oder ausführliche Spielberichte.
Diese Inhalte werden vorwiegend unter dem Label "BZ-Plus" veröffentlicht. Das bedeutet: Sie stehen hinter einer Bezahlschranke. Nur wer sich bei der BZ registriert, kann BZ-Plus-Artikel lesen – und zwar maximal fünf pro Monat. Nur Digitalabonnenten der Badischen Zeitung haben unbeschränkten Zugriff auf alle Plus-Inhalte – nicht nur auf die Artikel über den Regio-Fußball, sondern zum Beispiel auch auf die Berichte über den SC Freiburg oder die digitalen Lokalteile mit Artikeln aus mehr als 150 Städten und Gemeinden Südbadens.
Um diese Fülle an Informationen mit einer guten Qualität zu produzieren, betreibt die BZ einen großen Aufwand – nicht nur im Lokalen, auch im Regionalsport. Allein durch Online-Werbebanner lässt sich eine Redaktion, die unabhängig, aktuell und kompetent über ihre Region berichten soll, aber nicht finanzieren. Dies haben wir (wie fast alle Medienhäuser) in mehr als zwei Jahrzehnten Online-Journalismus gelernt. Lokaljournalismus braucht die finanzielle Unterstützung seiner Leser, die als Abonnenten für diese Inhalte einen Preis bezahlen. Anders funktioniert es nicht.
Dies gilt auch für Sportjournalismus in der Region. Wir laden alle Fußballfans und Fupa-Leser ein, uns bei unserer Berichterstattung zu unterstützen – und bieten im Gegenzug ein attraktives Fußball-Abo an, das sonst im Markt nicht erhältlich ist: BZ-Digital Sport.
Für nur 1 Euro pro Woche erhaltet ihr vollen Zugriff auf die Inhalte von BZ-Online – inklusive SC Freiburg und BZ-Plus. Abonnenten von BZ-Digital Sport unterstützen auf diese Weise Sportjournalismus aus Südbaden – sei es bei der BZ oder auf Fupa Südbaden. Wir geben Südbadens Fußball eine Plattform. Aus Liebe zum Fußball.
Fragen? Gerne per Mail an [email protected]