Aus einem sind zwei geworden
HAFENENTWICKLUNG I: Neben dem kantonalen Projekt des neuen Containerterminals Basel-Nord planen Private ein Zweites in Weil.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
BASEL/WEIL. Dass die Basler Rheinhäfen modernisiert werden müssen, ist unstrittig; kontroverser diskutiert wird, wo und wie das umgesetzt wird. Aktuell kreist die Debatte vor allem um das 2010 vom Kanton vorgestellte Projekt des trimodalen Containerterminals Basel-Nord in Kleinhüningen; den Gegenpol markiert das Ende Februar von drei Logistikunternehmen lancierte Vorhaben eines neuen Containerterminals in Weil. Faktisch läuft das auf eine Konkurrenzsituation hinaus, wie auch die Reaktionen auf die jüngste Entscheidung des Berner Parlaments belegen (nebenstehende Meldung).
Das Terminal Basel-NordVor mehr als fünf Jahren hat die Basler Regierung die Pläne zur Transformation des Rheinhafens Kleinhüningen vorgestellt. Deren Kern ist ein neues trimodales, also Schiene, Straße und Schifffahrt verknüpfendes Containerterminal Basel-Nord; ...