Aufrüstung in Zeiten des Baubooms
Neuheit auf dem deutschen Kranmarkt erleichtert das Arbeiten bei enger Bebauung / Endinger Firma S-Tech stattet Laster aus.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

ENDINGEN/EMMENDINGEN. Der Baumarkt boomt. Deshalb rüstet die Emmendinger Firma Dinger auf. Dinger vermietet Baukräne, die sich nicht jede Baufirma im eigenen Gerätepark leisten kann. Die Firma hat sich jetzt den mutmaßlich größten Knickarmkran Deutschlands angeschafft. Der Kran mit einer Reichweite von bis zu 35 Metern kostet rund 600 000 Euro. Hersteller ist der Kranbauer Palfinger. Die Firma S-Tech aus Endingen hat einen Laster so ausgerüstet, dass er der Herausforderung von Kran und Last auch aushält.
Der Kran, der in dieser Woche auf dem Gelände von S-Tech auf sein künftiges Chassis gehoben wurde, sieht auf den ersten Blick unspektakulär ...