Aufregung um Zuzahlung
Die Medikamentenversorgung ist normalerweise kein Problem – aber was ist am Fasentsmontag?
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

LAHR. Muss der Bewohner eines Pflegeheims im Zweifel auf ein überlebenswichtiges Medikament verzichten, wenn die Übernahme der Zuzahlung ungeklärt ist? "Zahl oder stirb" – auf diesen verkürzten Nenner bringt der Sohn eines pflegebedürftigen 85-Jährigen das Dilemma, vor dem er sich und seinen Vater sah. Tatsächlich stellt sich die Lage weniger dramatisch dar.
Pflegekräfte des Heims Sancta Maria hatten am Fasentsmontag einen Arzt alarmiert, nachdem der 85-Jährige plötzlich hohes Fieber bekommen hatte. Da der Hausarzt am Fasentsmontag frei hatte, kam ein ...