Auf Zahnbürsten wimmelt es vor Mikroben – aber ist das gefährlich?
Ganz unschuldig sieht sie aus. Doch in den Borsten der Zahnbürste leben Millionen Mikroorganismen. Was das mit der Klospülung zu tun hat und worauf man bei der Zahnbürstenhygiene achten sollte.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Bei Holz- und Bambuszahnbürsten ist es besonders wichtig, diese gut trocknen zu lassen. Foto: Domnitsky Yaroslav, stock.adobe.com
Achtung, jetzt wird’s ein bisschen eklig. Auf Zahnbürsten sitzen viele Bakterien, die da nicht hingehören: Eine Studie aus den USA, Anfang des Jahres im Microbiome Journal veröffentlicht, hat gezeigt, dass Zahnbürsten nicht nur Bakterien aus dem Mund, sondern auch Fäkalkeime, Vaginalbakterien und andere Mikroorganismen beherbergen, die aus der Luft des Bades auf der Bürste landen. Auch multiresistente Keime ...