Auf "Edelsteinmomente" kommt es an

Im Kindergarten in Oberrimsingen werden jetzt auch Elternseminare angeboten / Sie sollen Hilfestellung und Entlastung geben.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen

BREISACH-OBERRIMSINGEN. "Eltern suchen Rat" – das erlebt Aleksandra Müller, seit einem Jahr Leiterin des St.-Vinzentius-Kindergartens, nahezu täglich bei ihrer Arbeit. "Für alles Mögliche kann man einen Führerschein machen, aber in der Erziehung fühlen sich Mütter und Väter oft allein gelassen", berichtet die engagierte Diplom-Pädagogin. Um diesem Wunsch nach Hilfestellung nachzukommen, veranstaltet sie in Kooperation mit anderen Institutionen verschiedene Elternseminare in den Räumen des Kindergartens.

Kürzlich wurden in diesem Rahmen die wichtigsten Inhalte des Seminars "Kess erziehen" vorgestellt, das die Frauengemeinschaft Oberrimsingen in Zusammenarbeit mit dem Pfarrgemeinderat im Frühjahr 2006 veranstaltet hatte. In dem Kurskonzept, das von Pädagogen und ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Doro Hepp, Aleksandra Müller, Bettina Kern

Weitere Artikel