Auf den Spuren der Vorfahren

Mit 15 macht Daniel Fehrenbach Führungen in der Schmiede.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen

SEELBACH. "Ich heiße Sie herzlich willkommen in der Geroldsecker Waffenschmiede. Ich möchte Ihnen die Geschichte der Schmiede erzählen." So beginnt Daniel Fehrenbach jede seiner Führungen. Der Text geht ihm schon recht sicher über die Lippen. Richtig routiniert zeigt er sich aber, wenn es dann daran geht, den Umgang mit Feuer und Eisen vorzuführen. Ungewöhnlich dabei: Daniel Fehrenbach ist erst 15 Jahre alt.

Schon vor einem Jahr hat der Schüler der Realschule Seelbach im Auftrag seines Großcousins Rainer Fehrenbach, Besitzer der Hammerschmiede, mit den ersten Vorführungen begonnen. Geschätzte 40 bis 50-mal hat er das seither gemacht und ist ganz stolz darauf, Gästen, die ins Litschental ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Daniel Fehrenbach, Daniels Großonkel, Ludwig Fehrenbach

Weitere Artikel