Auf den Neuen wartet viel Arbeit

Der Ex-General Yudhoyono gewinnt die Präsidentschaftswahlen in Indonesien / Kampf gegen Korruption und Wirtschaftskrise.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen

JAKARTA/SINGAPUR. Es war das erste Mal in Indonesien, dass ein Staatsoberhaupt direkt vom Volk gewählt wurde: Der frühere Sicherheitsminister Susilo Bambang Yudhoyono ist offizieller Sieger der Präsidentschaftswahl in Indonesien. Der 55-jährige Ex-General gewann die Stichwahl gegen Amtsinhaberin Megawati Sukarnoputri am 20. September mit 60,6 Prozent der Stimmen.

Susilo Bambang Yudhoyonos Konzept ging auf: Immer wieder hatte sich der Ex-General und frühere indonesische Sicherheitsminister im Wahlkampf die lahmende Wirtschaft und die grassierende Korruption vorgenommen - Themen, die seinen Landsleuten auf den Nägeln ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Susilo Bambang Yudhoyonos, Sofyan Wanandi, Frank Brandmaier

Weitere Artikel