Auch mit 50 Jahren noch eine junge Gemeinde

"Guter Hirte" im Jubiläumsjahr: Mehr als die Hälfte der Angehörigen ist unter 40 Jahren, doch das kommt zum Bedauern von Pfarrer Susak zu wenig zum Ausdruck.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen

WEIL AM RHEIN. Es kann keinen überraschen: Das Jahr 2007 war für die Gemeinde Guter Hirte natürlich etwas besonderes; immerhin hat sie in den vergangenen Monaten das 50-jährige Bestehen gefeiert. Und wie das im Leben stets so ist: Mit einem Rückblick an einer wichtigen Station verbinden sich nicht nur Erinnerungen, nein, der Blick richtet sich auch in die Zukunft begleitet von der Frage, die sich auch Pfarrer Susak stellt: Wie wird es mit der Gemeinde weitergehen?

"Wer darauf eine Antwort geben will, ist gut beraten, sich noch einmal daran zu erinnern, wie die Gemeinde enstanden ist. Nach dem Zweiten Weltkrieg hatte sich Friedlingen stark entwickelt und und der Zuzug vieler Heimatvertriebener führte überdurchschnittlich viele Katholiken hierher. Der Antrag der Pfarrei St. Peter und Paul beim Erzbischöflichen Ordinariat, eine Pfarrkuratie in ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Wolfgang Sauer, Gottfried Merkel, Hermann Scheufele

Weitere Artikel