Atomausstieg und günstige Importe: Deutschland kauft mehr Strom im Ausland
Deutschland importiert zunehmend Strom und verliert damit seine einstige Rolle als großer Nettostromexporteur. In diesen Tagen rutscht die bisherige Jahresbilanz sogar ins Minus. Es gibt mehrere Gründe.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
In den ersten Monaten des Jahres hat Deutschland viel mehr Strom ausgeführt als eingeführt. Der Exportüberschuss in den Monaten Januar bis März betrug neun Terawattstunden (TWh). Eine Terawattstunde entspricht einer Milliarde Kilowattstunden. Nach einem ...