Interview

Ex-Google-Vordenker Frederik G. Pferdt: "Gefühle bewegen zum mutigen Handeln"

BZ-Abo Welcher Firmenkultur bedarf es, um den Strukturwandel zu bewältigen? Was begünstigt Innovation? Ein Interview mit Frederik G. Pferdt, einem der einflussreichsten deutschen Vordenker im Silicon Valley.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Der promovierte Wirtschaftspädagoge Frederik G. Pferdt war der erste Chief Innovation Evangelist bei Google. Jenem kalifornischen Unternehmen, das mit seiner gleichnamigen Suchmaschine die Wissensgewinnung und die Werbung weltweit revolutionierte und heute noch Kern des Alphabet-Konzerns ist. Der aus Oberschwaben stammende Pferdt lehrt auch an der renommierten Stanford-Universität, die als Talentschmiede für Hightech-Unternehmerinnen und -Unternehmer gilt. BZ: Nehmen wir an, ich sei Eigentümer eines Unternehmens, ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

BZ-Abo -Artikel - exklusiv im Abo

Mit BZ-Digital Basis direkt weiterlesen:

3 Monate 3 € / Monat
danach 15,90 € / Monat

  • Alle Artikel frei auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Abonnent/in der gedruckten Badischen Zeitung? Hier kostenlosen Digital-Zugang freischalten.

Schlagworte: Frederik G. Pferdt, Sascha Lobo, FRAI.Accelerator I KI

Weitere Artikel