Neues Projekt
Arbeitslose im Alter "55plus" als Bockwurstverkäufer
Trotz geringer Arbeitslosigkeit im Landkreis Emmendingen haben etliche Frauen und Männer über 50 keine Arbeit. Ein neues Projekt in Waldkirch will das ändern - mit einem Imbisswagen.
Sylvia Timm
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
![Der neue Imbisswagen der Wabe Waldkirc...la, Christina Volk und Frank Dehring. | Foto: Sylvia Timm Der neue Imbisswagen der Wabe Waldkirc...la, Christina Volk und Frank Dehring. | Foto: Sylvia Timm](https://ais.badische-zeitung.de/piece/03/61/2e/f4/56700660-w-640.jpg)
WALDKIRCH. Damit Arbeitslose im Alter von 55 aufwärts nicht als "arme Würstchen" enden, wie Herbert Jochum vom Wabe-Verein sagt, geht die Waldkircher Beschäftigungs- und Qualifizierungsgesellschaft jetzt unter die Bockwurstverkäufer. Auch das noch, mag da mancher denken, aber hinter der flapsigen Beschreibung verbirgt sich eine ernste Angelegenheit. Trotz geringer Arbeitslosigkeit im Landkreis Emmendingen haben doch etliche Frauen und Männer über 50 keine Arbeit – und insbesondere ab 55 Wiedereinstiegsprobleme.
Schon wer die 50 überschritten hat, muss am Arbeitsmarkt zur Kenntnis nehmen, dass es schwieriger wird, einen Neubeginn gelingen zu lassen. Das kommt ganz auf die Ausbildung und die Branche an, aber auch auf Mobilität, Offenheit für Wechsel und – nach langer Beschäftigung in einem Betrieb – auch dem Akzeptieren ...